In diesem Jahr feiern wir den 20. Geburtstag von FSC Italia, das seit 2001 in Italien und seit 2006 in den Geschäftsräumen von Printer Trento vertreten ist.
Der Forest Stewardship Council, besser bekannt als FSC, ist eine Nichtregierungsorganisation, die ein weltweit anerkanntes Zertifizierungssystem geschaffen hat, um eine kontrollierte Bewirtschaftung der Wälder mit den daraus gewonnenen Produkten zu fördern. Produkte, wie z.B. Papier: Daher hat sich Printer Trento dafür schon immer eingesetzt.
Die Geschichte von FSC
Hier ein paar Daten: Der erste Vorstand von FSC International trat 1993 zusammen. Es dauerte nicht lange, bis die FSC-Räte erstmals nach Italien kamen (1996), aber erst 2001 begann FSC Italia, Zertifizierungen in Italien auszustellen.
Die Geschichte des FSC ist seit 2006 mit der von Printer Trento verbunden, als wir unsere erste Zertifizierung erhielten und zur ersten FSC-zertifizierten Druckerei in Italien wurden.
Von Anfang an waren nicht nur wir, sondern ganz Italien in Sachen Forstwirtschaft aktiv, vor allem was Forstprodukte betrifft, und heute stehen wir an fünfter Stelle in der internationalen Rangliste für die FSC-Zertifizierung der Produktkette (Chain of Custody).
Chain-of-Custody-Zertifizierung
Aber was genau ist das? Die FSC-Zertifizierung wird in zwei Typen unterteilt, die vom Gegenstand der Zertifizierung abhängen. Es gibt die Forest Stewardship-Zertifizierung, die garantiert, dass die Wälder nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Standards bewirtschaftet werden.
Wir sind an der FSC-Zertifizierung der Produktkette beteiligt, die der nächste Schritt nach dem Wald selbst ist. Mit dieser Zertifizierung wird garantiert, dass die aus den Wäldern stammenden Materialien (für uns ist das unser Rohstoff: Papier) rückverfolgbar sind und aus zertifizierten Plantagen stammen.
Um das FSC-Logo auf die Produkte drucken oder daran anbringen zu können, bedarf es dieser Zertifizierung.
Printer Trento: FSC in Zahlen

Im Laufe der Jahre hat das Thema Nachhaltigkeit und die Suche nach zertifizierten Rohstoffen immer mehr an Bedeutung gewonnen, was durch einen Vergleich der Zahlen des verwendeten zertifizierten und nicht zertifizierten Papiers in den letzten Jahren belegt wird.
Wie das Diagramm zeigt, ist die Nachfrage nach zertifiziertem Papier in unserer Produktion außerordentlich gestiegen. Ab 2019 übersteigt der prozentuale Einsatz von zertifiziertem Papier die Nachfrage nach nicht zertifiziertem Papier, bis hin zu den ermutigenden Zahlen für 2020, wo zertifiziertes Papier einen exponentiellen Anstieg auf 64 % der Produktion verzeichnet. Neben FSC-zertifiziertem Papier ist in den Prozentsätzen auch PEFC-zertifiziertes Papier enthalten: Programme for Endorsement of Forest Certification schemes, eine Non-Profit-Organisation, die ähnliche Ziele wie FSC verfolgt, nämlich die nachhaltige Bewirtschaftung der Wälder.
FSC: Zukunft und Erneuerung
Es ist uns eine Freude, die Zertifizierung, die wir seit fünfzehn Jahren vornehmen, zu erneuern, wobei wir die bisher gültigen Prinzipien übernehmen und die neuen Ziele unterstützen, die der FSC in seine Zertifizierungskriterien einführt.
Im zwanzigsten Jahr seines Bestehens setzt der FSC auf Innovation, indem er die grundlegenden FSC-Anforderungen an die Arbeitsrechte in seine Chain-of-Custody-Standards einbezieht. Um die Zertifizierung zu erhalten und/oder beizubehalten, müssen die Grundsätze der Kernübereinkommen der IAO (Internationale Arbeitsorganisation) eingehalten werden.
Es gibt keinen besseren Anlass als das 20-jährige Bestehen des FSC Italia, um die gemeinsam erreichten Ziele zu feiern. Ziele, die wir dank unserer Beharrlichkeit, unserer Mitwirkung und Ihrer Unterstützung weiterhin verwirklichen werden.
