Printer Trento ist dabei, die Fertigung auf vollständig recyclebare Bücher umzustellen, wobei es in keiner Produktionsphase mehr Plastik geben wird: von den Rohstoffen bis hin zu den Verpackungen.
Bis 2020 wird 100% der Platten „process-less“ sein, d. h. ohne die Verwendung von chemischen Produkten. Das reine Aluminium (99,5%) eignet sich für neue Materialverschmelzungen, die in neuen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können.
Die Farbstoffe unserer Druckfarben sind mit Pflanzenöl vermischt.
Um das Papier wiederzuverwenden, muss es entfärbt werden. Die von uns eingesetzte Druckfarbe entspricht dem Niveau „gut“ der Bewertungsmethode „INGEDE-11“.
Völlig plastikfrei, sie bestehen aus Stofffasern die aus Zellulose gewonnen werden.
Die eingesetzten Kleber enthalten keine Phthalate, organische Lösungsmittel, Polyethyline, Pet, Polypropylene, PVC. Außerdem soll der Anteil an Polymer natürlichen Ursprungs, der derzeit 50 % beträgt, weiter erhöht werden.
Hergestellt aus recyceltem Pappkarton kontrollierten Ursprungs.
Die von uns verwendete, zertifizierte (UNI EN ISO 13432) Folie wird aus Zellulose oder Baumwollbestandteilen hergestellt und enthält keinerlei Erdölderivate oder Stärke aus GVO. Sie kann problemlos verbrannt werden und zersetzt sich.
Das Material besteht aus Bioplastik, das sich aus Maisstärke, Pflanzenölen und Wasser zusammensetzt. Es ist UNI EN ISO 13432 zertifiziert, biologisch abbaubar und kompostierbar.
Eine Reduzierung um 20.000 l/Jahr chemischer Produkte. Eine Wasserersparnis von 50.000 Litern pro Jahr. 30 % unseres Strombedarfs wird von uns selbst produziert.