28/01/2022

Stefano Torrione erzählt von American Chrome

Wer könnte ein Buch besser erzählen als der Autor selbst?

 

Deshalb haben wir den bekannten Fotografen Stefano Torrione gebeten, uns mehr über sein neuestes Werk American Chrome zu erzählen.

 

Wir danken dem Künstler für seine Bereitschaft und erteilen ihm das Wort.

„Es ist das Buch, das meine allerersten Fotografien vereint, die ich 1990/91 in den Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen habe, als die Fotografie noch kein Beruf für mich war, sondern nur eine große Leidenschaft. Damals war ich nach San Francisco gezogen, um den amerikanischen Traum zu leben, der von Kino, Literatur und Musik inspiriert wird. Die Staaten waren für meine Generation immer ein Bezugspunkt, ein Schicksal.

Damals habe ich auch mit Kodachrome fotografiert, dem legendären Umkehrfilm, der von großen amerikanischen Koloristen wie Ernst Haas und vielen anderen verwendet wurde. Meine waren freie, nicht in Auftrag gegebene Fotos, wie die, die ich von den alten Italienern von North Beach, dem italienischen Viertel, gemacht habe. Darunter sticht das Treffen mit Lawrence Ferlinghetti, dem Dichter italienischer Herkunft, Gründer von City Lights und Herausgeber der „Beat“-Autoren wie Ginsberg und vor allem Jack Kerouac hervor.

Letzterer inspirierte auf den Seiten seines Bestsellers On The Road tausende junger Menschen wie mich dazu, die Highways der USA zu befahren.

Mein neues Buch American Chrome enthält daher viele Bilder von meinen zahlreichen Reisen von Ost nach West in Kansas, von den Weiten von Texas bis zu den Motelschildern von New Mexico, von den Rennen von Indianapolis bis New York.

Um dieses Buch zu drucken, habe ich mir die Mühe gemacht, die Dias, die vor über dreißig Jahren aufgenommen wurden, aber immer noch in perfektem Zustand sind, zu scannen und die Bilder nachzubearbeiten. Mein qualitatives Ziel war es, den Charakter des Kodachrome-Films, die Farbsättigung, die Materialität der Linien und die Besonderheit der Pastelltöne auf die Offsetdrucke zu übertragen.

Dabei erhielt ich die volle Unterstützung der Drucktechniker von Printer Trento, einem Unternehmen, mit dem ich seit langem zusammenarbeite und mit dem ich bereits fünf weitere Bücher gedruckt habe.
Die Wahl von Ultramatt-Papier erfordert besondere Druckmaßnahmen, vor allem wegen der starken Farbaufnahme.

Das große Fachwissen und die Erfahrung von Printer haben ein sehr hochwertiges Ergebnis ermöglicht, das die Erwartungen perfekt erfüllt, und so wurde AMERICAN CHROME geboren, mein Grenzland, mein kleiner Westen.

Preisangabe anfordern